HED-LH-1V_ref

Product 3 of 22
Zoom
LH-1V_ref Leitungsteiler, asynchron, 3 Schnittstellen: V.24 oder M-1 fuer 35mm DIN Schiene, w Terminal-Block P10:2, refurbished Hedin Tech/Symbonik
plus VAT Weight: 0.5 kg RegulÀr Regular Neu New

LH-1V LINE SPLITTER asynchronous LH-1V, w Terminal-Block P10:2,  Hedin Tech/Symbonik

Der asynchrone Leitungsteiler LH-1V führt eine Datenregeneration innerhalb einer M-1 Modem-Verbindung durch und ermöglicht eine gleichzeitige, entkoppelte Datenentnahme zu einer V.24/RS232 oder weiteren M-1 Modem-Schnittstelle. Durch die frei konfigurierbaren Schnittstellen kann der Leitungsteiler nicht nur in Modem-Verbindungen, sondern auch als V.24-Schnittstellenvervielfacher oder als V.24-Schnittstelle in einer M-1 Modemverbindung eingesetzt werden. So kann eine Zentrale mit mehreren adressierten Außenstellen auch über größere Entfernungen problemlos und sicher kommunizieren. Weiterhin können mehrere in verschiedenen Gebäuden verteilte adressierte Eingabegeräte mit V.24/RS232-Schnittstellen zu einem gemeinsamen Netz verbunden werden. Die Daten.ußrichtung unterstützt beliebige Master/ Slave- und Multimaster (Token-Passing)-Protokolle. Die Informationsinhalte und Protokolle werden durch die geringen Gerätelaufzeiten des Leitungsteilers nicht beein.ußt. Die Entfernung zwischen zwei Leitungsteilern kann durch die 4-Draht Modemverbindung bis zu 21km betragen, wobei die Datenverbindung galvanisch durch die Optokoppler- Schnittstellen getrennt ist. Nach jedem Leitungsteiler werden die Daten neu generiert weitergegeben.

Bei Ausfall der Spannungsversorgung wird der Leitungsteiler relaisgesteuert überbrückt, so daß die Modemverbindung ohne Datenregeneration wiederhergestellt wird. Diese Bypass-Funktion bietet eine hohe Datensicherheit. Der Transientenschutz in dem Leitungsteiler bietet einen guten Schutz vor Blitzschlag und Überspannungen, die galvanische Trennung schützt bei Potentialunterschieden. Das LH-1V ist für die 35mm-Hutschienenmontage vorgesehen und arbeitet mit einer Betriebsspannung von 24V DC. Der Leitungsteiler wird mittels eines Montagefusses auf die Tragschiene montiert. Der Fuß besteht aus einer Haltevorrichtung für die Schiene und einer Schraubklemmleiste für die Schnittstellenanschlüsse und Versorgungsspannung. Die Geräte werden direkt auf den Montagefuß gesteckt, wobei der Kontakt zu den Anschlüssen automatisch hergestellt wird. Durch diesen Montagefuß ist eine einfache Installation oder ein Gerätewechsel gewährleistet. Der Signalstatus ist anhand von LEDs (Power, TD, RD und DCD) an der Frontseite ersichtlich. Das LH-1V erfüllt die höchsten Ansprüche an Betriebssicherheit, Funktion und Leistung. Das Gerät läßt sich durch die einfache Kon.guration der Schnittstellen problemlos installieren.

 
   
Teilt einen V.24/Modem-Anschluß in 2 Schnittstellen
Konfigurierbare V.24/Modem-Schnittstellen
Asynchrone 4-Draht-Datenübertragung
Bypass-Funktion
0-100.000 Bit/s, Codetransparent
Galvanische Trennung, Transientenschutz
Hutschienenmontage
24V DC Betriebsspannung
   
Anwendungsbeispiel
Technische Daten LH-1V
   
Datenübertragung:  
Schnittstelle X1:  
Schnittstelle X2:  
Schnittstelle X3:  
Anschlüsse:  
Übertragungsgeschw:  
Isolation:  
Trennspannung:  
Transientenschutz:  
Versorgungsspannung:  
 
Stromverbrauch:  
LED-Anzeigen:  
Temperaturbereich:  
Feuchtigkeitsbereich:  
Abmessung, in mm:  
 
Gewicht:  
Gehäusematerial:  
 
Montage:  
Konformität:  
   
Einstellungen
Betriebsart der Schnittstellen (Modem oder V.24)
Datenflußrichtung
   
   
Blockschaltbild
   
Signale, Reichweiten
   
Anwendungsbeispiel
   
Weitere Modellversionen
LT-1V:  
LR-1V:  
LT-4V:  
LH-4V:  

 

Rev: 09/21

* plus shipping