SWD-FS4106-FarSync BERT HS Tester-USB

Product 9 of 34
Zoom

SWD-FS4106-FarSync BERT HS Tester-USB

Select Item #: SWD-FS4106-FarSync BERT HS Tester-USB
Hochgeschwindigkeitsleitungsqualitätsprüfgerät, sync+async, X.21, RS232, V.35, RS422, RS485, RS449, RS530. Incl. FarSync Flex V3-USB-Adapter, Testsoftware BERT, Win7+10, LabVIEW+C#, bis 16 MBits/s sync. Test, Line Monitoring, Standard-Testkabel
plus VAT Weight: 0.2 kg Empfohlen Recommended Neu New

SWD-FS4106-FarSync BERT HS Tester-USB

Hochgeschwindigkeitsleitungsqualitätsprüfgerät, sync+async, X.21, RS232, V.35, RS422, RS485, RS449, RS530. Incl. FarSync Flex V3-USB-Adapter, Testsoftware BERT, Win7+10, LabVIEW+C#, bis 16 MBits/s sync. Test, Line Monitoring, Standard-Testkabel

FarSync BERT HS Tester-USB

FarSync BER Tester screen 600x102

datasheetdownload

 

 

 

BER Kommunikations-Qualitätsprüfer für Ihren Laptop, Notebook oder PC

 Hauptmerkmale

  • Kompletter Satz von BERT (Bit Error Rate Test)-Leitungstestmustern
  • BER-Tests von Ihrem Laptop, Notebook oder PC aus mit einem robusten USB-Adapter
  • Leitungsgeschwindigkeiten von 15 Baud bis 2 Mbit/s mit dem FarSync BERT Tester-USB
  • Leitungsgeschwindigkeiten von 15 Baud bis über 16 Mbit/s mit dem FarSync BERT HS Tester-USB
  • Prüft synchrone und asynchrone Leitungen in Loopback- und Punkt-zu-Punkt-Konfigurationen
  • Anschluss an RS232, V.35, RS530, RS422, X.21, RS449 und RS485 Netzwerkschnittstellen
  • Testbetrieb mit NRZ, NRZI, FM0, FM1, Manchester Encoding und Conditioned Di-Phase (Differential Manchester) Leitungssignalisierung
  • Unterstützt unter Windows 10, 8, 7 und Vista
  • LabVIEW 32 / 64 Bit und Windows APIs für das Testmanagement
  • Benutzergesteuerte Fehlerinjektionsmöglichkeit
  • Hardware-implementierte BER-Testmuster und Testbetrieb

Überblick

Das FarSync BERT bietet ein umfassendes, einfach zu bedienendes Tool zum Testen von asynchronen und synchronen Leitungen von Ihrem Laptop-PC aus. Es gibt keine extra teuren Module zu kaufen, um verschiedene Leitungstypen zu testen. Alle gängigen Standard-BERT-Testmuster können ausgewählt werden; die Testperiode kann gesteuert werden; Echtzeit-Fehlerzähler und vollständige Teststatistiken werden bereitgestellt sowie Unterstützung für benutzergesteuerte Fehlerinjektion.

Leitungen mit Netzwerkschnittstellen RS232 (V.24), V.35, RS530 (EIA530), RS422, X.21 (V.11), RS449 und RS485 (4-Draht) können mit Leitungsgeschwindigkeiten von 15 Baud bis 2 Mbit/s oder über 16 Mbit/s mit dem FarSync BERT HS Tester-USB-Modell getestet werden.

Der FarSync Flex Adapter wird einfach an einen beliebigen USB-Port Ihres Laptops angeschlossen; wählen Sie eines der mitgelieferten Kabel für die Verbindung mit der zu testenden Leitung; die BERT-Anwendung kann dann gestartet werden und die Ergebnisse der Leitungsqualität werden in Echtzeit angezeigt.

Der API-Zugriff für LabVIEW- oder Windows-Anwendungen ermöglicht es, die Tests und die erzielten Ergebnisse programmgesteuert auszuführen.

Line Monitor Software, die Unterstützung für die Verwendung mit Wireshark beinhaltet, ist ebenfalls im Produkt enthalten. Line Monitor Kabel werden separat bestellt.


BERT PCIe 600x315

Der USB-Adapter für BER-Tests und Leitungsüberwachung

Test-Betriebsarten

  • Der FarSync BERT-Tester kann entweder als physikalische DEE oder als DCE fungieren
  • Die Tests können im Loopback- oder Punkt-zu-Punkt-Modus durchgeführt werden, auch im Zusammenspiel mit anderen BER-Testern
  • Die Tests können manuell über die grafische Benutzeroberfläche, über Batch-Befehlsdateien oder über die API aufgerufen werden

Benutzeroberfläche

Der FarSync BER Tester verfügt über eine vollgrafische Benutzeroberfläche (Screenshot oben auf der Seite), die es dem Benutzer ermöglicht, den auszuführenden Test auszuwählen und zu konfigurieren. Die endgültigen Testergebnisse werden über die Benutzeroberfläche angezeigt. Der Status jedes Tests wird in Echtzeit über die Benutzeroberfläche gemeldet, während jeder Test ausgeführt wird. Ein Dropdown-Fenster liefert zusätzliche detaillierte Testergebnisse.


Testmuster

Auf dem FarSync BERT-Tester, der zum Testen der Leitung verwendet wird, können eine Vielzahl von Pseudozufalls- und Festtestmustern konfiguriert werden. ITU-Testmusterempfehlungen werden unterstützt.

Synchrone Leitungen

Die folgenden Pseudozufallsmuster sind ITU-T-konform, sie werden zum Testen synchroner Leitungen verwendet:

  • 63: 26−1 – einschließlich max. 5 sequentielle Nullen und 6 sequentielle Nullen
  • 511: 29−1 – einschließlich max. 8 sequentielle Nullen und 9 sequentielle Nullen
  • 2047: 211−1 – einschließlich max. 10 aufeinanderfolgende Nullen und 11 aufeinanderfolgende Nullen
  • 215−1 – einschließlich max. 14 aufeinanderfolgende Nullen und 15 aufeinanderfolgende Nullen
  • 220−1 – einschließlich max. 19 sequentielle Nullen und 20 sequentielle Nullen
  • 223−1 – einschließlich max. 22 sequentielle Nullen und 23 sequentielle Nullen
  • QRSS: 220−1 – modifiziert, um maximal 14 aufeinanderfolgende Nullen zu übertragen

Die folgenden festen Muster können verwendet werden, um synchrone Linien zu testen:

  • 1:7 (1/8, 1-in-8) - 1 Markierung gefolgt von 7 Leerzeichen
  • 1/16 (1:15, 1-in-16) - 1 Markierung gefolgt von 15 Leerzeichen
  • 2/8 (2:6, 2-in-8) - 2 Markierungen in 8 Bit (0100 0010....)
  • 3/24, 3-in-24 - 3 Markierungenin 24 Bit (0010 0010 0010 0010 0000 0000 0000 0000....)
  • MK - alle 1s
  • SP - alle 0s
  • 1:1 - abwechselnd 1s und 0s
  • FOX (Definition siehe ITU-Empfehlung R.52)

Asynchrone Leitungen

Auf asynchronen Leitungen können 5, 6, 7 und 8 Bit Betrieb getestet werden. Die folgenden Muster werden empfohlen:

  • 63: 26−1
  • 511: 29−1
  • 2047: 211−1
  • FOX

Zeilenfehler-Reporting

Die Ergebnisse der Linienprüfung zeigen branchenübliche Zählwerte (z.B. ITU-T G.821), welche die Qualität der zu prüfenden Linie anzeigen.

  • Bits - number of bits received
  • Blocks - Anzahl der empfangenen Blöcke
  • Block Errors - Anzahl der fehlerhaft empfangenen Blöcke
  • Framing Errors - number of incorrectly framed asynchronous characters received
  • Parity Errors - Anzahl der falsch gerahmten asynchronen Zeichen empfangen
  • Errored Secs (ES) / Unavailable Secs (US) - Anzahl der Sekunden, in denen ein oder mehrere Fehler erkannt wurden
  • Severely Errored Secs (SES) - Anzahl der Sekunden, in denen die Bitfehlerrate >= 0,1% ist
  • Available Secs (AS) / Error Free Secs (EFS) - Anzahl der Sekunden, in denen keine Fehler erkannt wurden
  • Loss of Sync (LOS) - Anzahl der Synchronisationsverluste

Die Ergebnistabelle zeigt die Fehlerquoten, ausgedrückt in Prozent oder im wissenschaftlichen/technischen Format.


LabVIEW API

Mit der LabVIEW-API können die BERT-Funktionen von LabVIEW-Programmen (VIs) aufgerufen und die Ergebnisse gelesen werden. Zur Veranschaulichung der Verwendung der API wird ein Beispiel-VI-Programm zur Verfügung gestellt. Alle Funktionen der Benutzeroberfläche werden von der LabVIEW-API unterstützt. Sowohl der 64-Bit- als auch der 32-Bit-LabVIEW-Zugriff wird behandelt.

 

BERT Flex 600x315
Das Diagramm zeigt eine LabVIEW synchrone V.24-Konfiguration.

LabVIEW 2010-2013 Versionen werden unterstützt.

Windows API

Die COM-API von BERT ermöglicht den Aufruf seiner Funktionen und die Rückgabe der Ergebnisse aus Windows-Anwendungen. Alle Funktionen der GUI werden von der COM-API unterstützt.

Das FarSync BERT kann auch im Kommandozeilen-/Skriptmodus verwendet werden, wobei die Konfiguration durch Kommandozeilenparameter festgelegt wird - die Ergebnisse werden in eine Protokolldatei geschrieben.

 


Weitere Eigenschaften

  • Auf Wunsch des Anwenders können einzelne oder mehrere Bitfehler eingespeist werden.
  • Leitungsdaten können invertiert werden, um Leitungen zu unterstützen, bei denen die symmetrischen Datenleitungen vertauscht oder die gelieferten Daten invertiert wurden. Invertierte Empfangsdaten können automatisch erkannt und bei Bedarf konvertiert werden.
  • Mit dem mitgelieferten Loopback-Anschluss kann der FarSync BERT-Tester vor dem Einsatz selbst getestet werden.
  • Akustische Warnungen bei Fehlern und Synchronisationsverlust.
  • Anzeige der Zeilentransportgeschwindigkeit.

Unterstützte Netzwerkschnittstellen

Die FarSync BERT Tester Produkte werden mit folgenden Kabeln geliefert, da diese die gebräuchlichsten Netzsteckertypen für synchrone und asynchrone Leitungen sind.

35 DTE - verwendend Kabel UCV1
X.21 (V.11) DTE - verwendend Kabel UCX1
RS232 (V.24) DTE - verwendend Kabel KCR1-V2
RS530 (RS422) DTE - verwendend Kabel KCR1-V2
RS485 (4-adrig) - verwendend Kabel KCR1-V2

Zusätzliche Kabel, die die folgenden anderen Schnittstellen unterstützen, können bei Bedarf separat erworben werden:

  • DTE - mit Kabel KC449
  • RS449 (V.36)
  • X.21 (V.11) DCE - mit Kabel UCX1-DCE
  • RS232 (V.24) DCE - mit Kabel KCR1-DCE
  • RS530 (RS422) DCE - mit Kabel KCR1-DCE

Siehe den Abschnitt Bestellinformationen unten auf der Seite.


Unterstützte Leitungstestgeschwindigkeiten

FarSync BERT HS - Synchronous: von 100 Baud bis 16 Mbit/s, Asynchron: 15 Baud bis 115,2 Kbit/s
 

Unterstützte Leitungsdatenkodierung

  • NRZ
  • NRZI
  • FM0
  • FM1
  • Manchester Encoding
  • Conditioned Di-phase (Differential Manchester)

Windows Line Monitor

Das Produkt wird mit einer leistungsstarken Mehrkanal-Linienmonitor-Software geliefert, die es dem Anwender ermöglicht, den Linienverkehr mit Protokolldecodierung aufzuzeichnen, anzuzeigen und zu speichern.

Die Software ermöglicht auch die Verwendung der beliebten Wireshark Line Monitor Software zur Überwachung der Leitung.

Zur Überwachung beider Datenrichtungen auf der Leitung sind spezielle Linienmonitorkabel erforderlich. Diese Kabel sind nicht im Lieferumfang des FarSync BERT Tester enthalten, können aber separat bestellt werden.

Details zu den verfügbaren Kabeln finden Sie im Abschnitt Bestellinformationen am Ende dieser Seite.

Bestellinformationen

Name

Beschreibung

Product Code

FarSync BERT  HS Tester-USB

High Speed USB BERT (Bit Error Rate Test) Leitungsqualitätstester für synchrone und asynchrone Leitungen mit X.21, RS232, V.35, RS422, RS485 (4-Draht) oder RS530 Netzwerkschnittstellen. Beinhaltet:

  • FarSync Flex v3 - USB adapter
  • Synchronous - maximum test speed 16 MBits/s
  • BERT Tester - software for Windows 10, 8, 7, Vista
  • KCR1-V2 - RS232, RS422 and RS530 DTE connection (DB25M) cable
  • UCX1 - X.21 connection DTE (DB15M) cable
  • UCV1 - V.35 connection DTE (V.35M) cable
  • Loopback cable for self test
  • Line Monitor software
  • API documentation

 

FS4106
  Anmerkungen:
  • Erfordert Laptop oder PC, nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Die Line Monitor Software benötigt ein spezielles Line Monitor Kabel, um die Daten in beide Richtungen zu überwachen, um die Kabel zu bestellen, siehe unten.
  • Der Anschluss an einen USB 2.0- oder 3.0-Port ist für den BERT-Betrieb erforderlich.
 
Optionale Kabel
KC449 RS449 DTE-Kabel, DB37M-Stecker, 1,5 Meter FS6019
KCR1-DCE kombiniertes RS232 (V.24) und RS530 (RS422) DCE Kabel, DB25F Stecker, 2 Meter FS6070
UCX1-DCE X.21 (V.11) DCE Kabel, DB15F Stecker, 2 Meter FS6075
KCR-MON Line Monitor Kabel für RS232 (V.24) und RS530 (RS422) mit DB25M auf DB25F Durchgang FS6016
KCX-MON Line Monitor Kabel für X.21 (V.11) mit DB15M auf DB15F Pass-through FS6017

© Farsite Communication Ltd.

 

Rev: 08/21

* plus shipping