© 2013 Uwe Wannags Hard-+ Software Distribution e.K (SWD)
HIL-NXHMI-RE
Als Terminalhersteller können sie auf Basis des netX HMI-Evaluationboard die Hardware Entwicklung durchführen, mit dem Board-Support-Package das Betriebssystem implementieren und die Visualisierung sowie Soft-PLC darauf anpassen. Anschliessend müssen sie sich um Prüfmittel, Fertigung und die Pflege des Gesamtsystems über seine Lebenszeit hinweg kümmern. Eine schnellere und wesentlich kostengünstigere Alternative bieten ihnen die netX HMI-Bausteinen. Das Baseboard enthält die gesamte Elektronik und deckt den Standardumfang ab. Es läst sich über verschiedene Schnittstellen erweitern. Auf Basis des netX garantieren wir eine zehn jährige lieferfähig, zumindest von funktions- und anschlusskompatiblen Baugruppen. Durch Kooperationen mit Partnerfirmen wie 3S oder KW Software bieten wir neben unseren eigenen Protokollstacks, auch die darauf abgestimmten Softwarebausteine zur Visualisierung- und Steuerung aus einer Hand an. | |
Fakten auf einen Blick | |
Schnelles "Time to Market" | |
Reduzierte Total-cost-of-Ownership | |
Geringe Entwicklungskosten | |
Kein Entwicklungsrisiko | |
Keine Schnittstellenprobleme | |
10 Jahre Liefergarantie | |
Produktion in Europa | |
Alles aus einer Hand | |
Produkte | NXHMI-RE |
Beschreibung | netX HMI-Baseboard für Real-Time-Ethernet |
EtherCAT Slave | |
Azyklische Daten | SDO Master/Slave |
SDO Slave/Slave | |
Zyklische Daten | max. 128 Bytes |
Funktionen | COE (CANopen over Ethernet) |
EOE (Ethernet over EtherCAT) | |
PDO Mapping | |
EtherNet/IP Adapter | |
E/A-Daten | max. 3584 Bytes |
max. 504 Bytes pro Connection Point | |
Unscheduled Daten | max. 16 Verbindungen |
max. 247 Bytes pro Telegramm | |
Modbus TCP/IP Client / Server | |
E/A-Modus Server | max. 3584 Byte E/A Daten |
Funktinscodes | 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 15, 16 |
Powerlink Controll Node | |
Version | V2 |
Poll Request/Response | Antwortzeit 1?s |
Funktionen | PDO Mapping |
SDO Up-/Download | |
SDO über ASND und UDP | |
PROFINET IO Device | |
Funktionen | DCP |
Prozess- und Diagnose-Alarm | |
Kommunikation | PROFINET RT |
VLAN- und Priority-Tagging | |
zyklisch und azyklisch | |
SERCOS III Device | |
Funktionen | Echtzeitdaten |
Phasenhochlauf | |
Ring und Linienstruktur | |
Servicekanal | |
IP-Kanal | |
CPU | netX mit ARM926EJ-S/200MHz |
Speicher | 32MB Flash / 64MB DRAM |
MMC-Card | |
Display-Interface | 3,5" TFT Touch 320x240 Bildpunkte |
Schnittstellen | 2xEthernet 100 BASE-TX,RJ45 |
UART oder 4 GPIO, 2xPIO | |
USB Device, Mini-B plug | |
Tastatur / LED | 12x PIO für LED und Tasten |
Feldbus | externes CAN- / PROFIBUS-Interface |
Technische Daten | |
Betriebsspannung | 24V / max 150mA, MC 1,5/3-STF-3,81 |
Betriebstemperatur | -20 ... 55° C |
Maße | 100 x 65 x 20 mm |
Rev: 01/19