HIL-DRV-LNX

Zoom
6200.030 Device Treiber für Linux
zzgl. MwSt. Gewicht: 0.5 kg RegulÀr Regulär Neu Neu

DRV-LNX

Device-Treiber für Linux

Ein Gerätetreiber ist nötig, um die Kommunikation zwischen dem Communication Interface und der PC-Applikationen unter dem Betriebssystem Linux zu gewährleisten. Der Treiber beinhaltet das komplette Management des Interface und besitzt eine einfache C-Schnittstelle.
Der Benutzer ist nur verantwortlich für die korrekte Übergabe der Parameter an den Gerätetreiber. Alle
Betriebssystemabhängigkeiten, wie Interrupt-Verwaltung und Zeitüberwachung, werden vom Treiber abgedeckt. Darüber hinaus ist die Benutzerschnittstelle unabhängig vom eingesetzten Betriebssystem.
Der Treiber arbeitet mit allen Communication Interfaces zusammen und umfasst die Funktionen für die Initialisierung, Parametrierung, den Datenaustausch und die Übertragung von Status Informationen. Der Treiber arbeitet in Polling- oder Interrupt-Mode und kann maximal 4 Karten in einem PC bedienen.
Es können sowohl ISA-, PCI-, als auch PC/104-Karten genutzt werden. Die Treiber Funktionen sind vom
Feldbussystem unabhängig. Der Zugriff auf Prozessdaten ist für alle Feldbusse identisch.
Unterschiede bestehen bei den Parametern der Diagnose- und Statusstrukturen und bei feldbusspezifischen Kommandos. Die entsprechenden Definitionen werden als Header-Datei mitgeliefert.

Der Treiber wird zusammen mit dem Setup- und Testprogramm im Quell-Code ausgeliefert. Damit ist ein einfacher Einstieg in die Nutzung des Treibers sicher gestellt.
   

Fakten auf einen Blick

  • Ein Treiber für alle Feldbussysteme
  • Unterstützt alle PC-Kartentypen ISA, PCI und PC/104
  • Gleiche API für alle Betriebssysteme
  • Interrupt- oder Polling-Mode
  • Optimierte Echtzeitfähigkeit für SoftPLCs
  • C-Header-Dateien für alle Feldbussysteme
  • Treiber wird kostenlos im Sourcecode gem. GNU GENERAL PUBLIC LICENCE geliefert
     
Produkt DRV-LNX
Beschreibung Device-Treiber für Linux
Zugehörige Produkte Communication Interface CIF
Communication Module COM
Embedded Communication Controller
 
Betriebssystem Linux
Treibertyp 32-Bit-Kernel-Treiber läuft im Kernel Space
API Objekt datei (cifAPI.o)
Mode Polling, Interrupt
Karten pro PC max. 4
Kartentyp ISA, PCI, PC/104
Funktion Öffnen und Schließen der Treiber
Initialisierung der PC-Karte
Zugriff auf die Prozessvariablen
Schreiben und Lesen von Kommandos
Schreiben von Parametern
Lesen der Status-Informationen
Auslesen der Systeminformationen
Watchdog-Funktion
Entwicklungsumgebung Linux Kernel ab 2.2.10
gcc
GTK+ 1.2.8 (für Treiber-Testanwendung)
 

 

Copyright 2014 - Hilscher

Rev: 01/19

* zzgl. Versandkosten