Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: order@swd.de
Direkt aufsteckbar oder als fest installierbares Hutschienengerät ersetzen die Adapter netLINK- und netTAP-MPI teure CP-Kommunikationsprozessoren und erlauben die Programmierung, Visualisierung und Steuerung von S7-200®, S7-300®oder S7-400® SPSen über Ethernet.
Der mitgelieferte Treiber integriert sich als PG-Programmiergerät in alle bekannten SIMATIC S7® Engineering-Werkzeuge wie beispielsweise STEP7® oder TIA-Portal. Die Grundeinstellung erfolgt über das Engineering-Werkzeug selbst oder dank eingebettetem Web-Server über herkömmliche Webbrowser.
Die Adapter eignen sich für das Programmieren oder die Änderung von S7-Steuerprogrammen und für die Projektierung von HMI-Geräten mittels Visualisierung WinCC. Dank Unterstützung des „ISO on TCP“ RFC1006 Ethernet-Protokolles lassen sich Drittanbieter oder Visualisierungsstation der Baureihe SIMATIC® mit der Steuerung koppeln. In das Anlagen- oder Firmennetzwerk integriert und mit dem Internet verbunden, ist auch die Fernwartung und Protokollierung über Router-Grenzen per gewöhnlichem TCP/IP-Protokoll möglich.
Im Netzverbund lässt sich eine direkte Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Steuerungen über Ethernet einrichten. Selbst eine Kopplung von Steuerungen ohne eigenen Ethernet-Anschluss ist möglich. Über die vollständig integrierte PROFIBUS-Diagnose und Klasse 2 DPV1-Diensten lässt sich eine DP-Slave-Geräteparametrierung vollständig in STEP7® durchführen.
Die Spannungsversorgung erfolgt über den 24-V-Anschluss. Der netLINK-MPI Stecker lässt sich direkt über die S7-Steuerung mit Spannung versorgen. Seine durchgeschleifte PG-Buchse erlaubt rückwirkungsfrei weitere Teilnehmer am gleichen MPI/DP Bus zu betreiben.
Rev: 06/20