HED-LH-4VR

Artikel 279 VON 395
Zoom
Leitungsteiler, asynchron, 3 Schnittstellen: V.24 oder RS485, RS422 für 35mm DIN Schiene, Redundanzerweiterung(OR-1)
zzgl. MwSt. Gewicht: 0.5 kg RegulÀr Regulär Neu Neu

LH-4VR Leitungsteiler, asynchron, LH-4VR, 3 Schnittstellen: V.24 oder RS485, RS422 mit Redundanzerweiterung(OR-1)

 

LH-4VE, LH-4VR

Leitungsteiler
Die asynchronen Leitungsteiler LH-4VE und LH-4VR teilen eine V.24-/M-1 Modem-Verbindung in eine RS422/RS485/V.24-Schnittstelle und eine V.24-/M-1 Modem Schnittstelle, wobei die RS422/RS485/V.24- Schnittstellen von den anderen galvanisch isoliert sind. Es lassen sich hiermit z.B. mehrere weit auseinanderliegende RS422/RS485-Netze über die 4-drähtige M-1 Modemschnittstelle zu einer gemeinsamen Zentrale oder mehrere in verschiedenen Gebäuden verteilte adressierte Eingabegeräte mit RS422/RS485/V.24-Schnittstellen zu einem gemeinsamen Netz verbinden. Durch die Schnittstellenfunktionalität werden Pro- .bus-DP, Modbus und viele andere Feldbussysteme unterstützt, die geringen Gerätelaufzeiten beein- flussen nicht die Informationsinhalte und Protokolle. Die Datenflussrichtung unterstützt beliebige Master/ Slave-Netze und Multimasternetze (Token-Passing). Die Entfernung zwischen zwei LH-4VE/LH-4VR kann mittels der Modem-Schnittstelle bis zu 21km betragen, wobei die Datenverbindung galvanisch durch die Optokoppler-Schnittstellen getrennt ist. Nach jedem Leitungsteiler werden die Daten neu generiert weiter gegeben. Bei Ausfall eines Gerätes wird der Leitungsteiler relaisgesteuert überbrückt, so dass die Modemverbindung ohne Datenregeneration wieder hergestellt wird. Diese Bypass-Funktion bietet eine hohe Datensicherheit. Der Transientenschutz in den Leitungsteilern bietet einen guten Schutz vor Blitzschlag und Überspannungen, die galvanische Trennung schützt bei Potentialunterschieden. Das LH-4VE ist das LT-4V für DIN Tragschiene und arbeitet mit einer Betriebsspannung von 24 VDC. Der Signalstatus ist anhand von LEDs (Power, TD, RD und DCD) an der Frontseite ersichtlich. Das LH-4VE unterstützt zusätzlich zum LT-4V an der Schnittstelle X2 die RS422. Das LH-4VR ist das LH-4VE erweitert um die Redundanzkarte OR-1. Es werden damit Ringsysteme auf Basis der M-1 Modemschnittstellen realisiert. Die Informationen der angeschlossen Geräte werden auf 2 getrennten Wegen zum Kommunikationspartner geschickt. Bei einer Unterbrechung des Ringes bleibt die Kommunikation bestehen, und die Leitungsteiler an der unterbrochenen Verbindung melden über einen Meldekontakt die Störung.
   
Teilt einen Anschluss in 2 Schnittstellen
RS422/RS485/V.24 und V.24/M-1 Modem Schnittstellen
RS422/RS485/V.24-Schnittstelle galvanisch isoliert
Repeaterfunktion und Bypass-Funktion
Redundante Ringsysteme für RS422/RS485/RS232
Kommunikationsüberwachung
0-115.200 Bit/s, asynchron
24 VDC Betriebsspannung
Einfache Installation auf DIN-Tragschiene
   
Technische Daten LH-4VE und LH-4VR
   
Datenübertragung: Asynchron, codetransparent; voll-/ halbduplex oder simplex
Schnittstelle X1: EIA RS232-C, V.24/V.28 oder 10mA-Dreizustands-Stromschleife (M-1)
Schnittstelle X2: EIA RS232-C, V.24/V.28 EIA RS485
V.11 (2-draht) oder EIA RS422 (4-draht)
Galvanisch getrennt von Schnittstelle X1, X3 und Betriebspannung
Schnittstelle X3: EIA RS232-C, V.24/V.28 oder 10mA-Dreizustands-Stromschleife (M-1)
Anschlüsse: Alle über 32 pol. Messerleiste (DIN 41612) oder 35mm-Tragschienen-Montagefuß mit Schraubklemmen.
Übertragungsgeschw: 0-115 200 Bit/s;
LED-Anzeigen: Netz, TD, RD und DCD
Isolation: Galvanische Trennung der Datenübertragung durch Optokoppler
Schnittstelle X2 komplett von Schnittstelle X1, X3 und Betriebsspannung galvanisch getrennt
Transientenschutz: Suppressordioden und Varistoren
Trennspannung: M-1 Schnittstelle: 420 Vrms
Schnittstelle 2 - Betriebsspannung: 420 Vrms
Schnittstelle 2 - Schnittstelle 1,3: 420 Vrms
Versorgungsspannung: 24 VDC ±10%
Andere Spannungen auf Anfrage
Stromverbrauch: max. 200mA
Temperaturbereich: 5-50 °C Umgebungstemperatur
Feuchtigkeitsbereich: 0-95% relative Luftfeuchtigkeit
Abmessung, in mm: 47x129x134 (BxHxT) ohne Montagefuß
Montagefuß: 75x100x25 (BxHxT)
Gehäusematerial: Kunststoff ABS, schwarz;
Rückseite Aluminiumblech
Gewicht: 0,25 kg
Montagefuß zusätzlich 0,1 kg
Montage: Über Montagefuß auf eine 35mm DIN-Tragschiene (Hutschiene nach EN50022)
Konformität: CE
   
Weitere Modellversionen
LT-4V: LH-4VE ohne RS422 als Tischgerät mit 230VAC
LT-1V: wie LT-4V alle Schnittstelle als V.24/M-1 Modem
LH-1V: LT-1V für 35mm Hutschiene
LR-1V: Variante vom LT-1V für den 19”-Baugruppenträger
 

 

Rev: 02/15

* zzgl. Versandkosten