HED-LT-1V_ref

Artikel 288 VON 395
HED-LT-1V_ref
LT-1V_ref Leitungsteiler, asynchron, 3 Schnittstellen: V.24 oder M-1
zzgl. MwSt. Gewicht: 0.5 kg RegulÀr Regulär Neu Neu

LT-1V_ref Leitungsteiler, asynchron, 3 Schnittstellen: V.24 oder M-1

LT-1V/LR-1V Leitungsteiler

 

 

Die asynchronen Leitungsteiler LT-1V und LR-1V führen eine Datenregeneration innerhalb einer 10mA-Dreizustandsstromschleife-/M-1 Modem- Verbindung durch und ermöglichen eine gleichzeitige, entkoppelte Datenentnahme zu einer V.24/ RS232-C oder 10mA-Stromschleifen (M-1 Modem)- Schnittstelle. Durch die frei konfigurierbaren Schnittstellen kann der Leitungsteiler nicht nur als Leitungsteiler in Modem-Verbindungen, sondern auch als V.24-Schnittstellenvervielfacher oder als V.24-Schnittstelle in einer M-1 Modemverbindung eingesetzt werden. Der Empfangs-Optokoppler in der M-1 Modem- Schnittstelle sorgt für eine galvanische Trennung der Modemstrecken. Bei Ausfall eines Gerätes wird der Leitungsteiler relaisgesteuert überbrückt, so dass die Modemverbindung ohne Datenregeneration wieder hergestellt wird. Diese Bypass-Funktion bietet eine hohe Datennetzsicherheit. Die Betriebsspannung von 230V AC und 24V DC gewährleistet einen universellen Einsatzbereich. Aufgrund dieser Flexibilität läflt sich mit dem Leitungsteiler eine sichere bus- oder sternförmige multidropfähige Netzstruktur aufbauen. So kann eine Zentrale mit mehreren adressierten Außenstellen auch über gröflere Entfernungen problemlos und sicher kommunizieren. Die Reichweite der Modemübertragung beträgt bis zu 21 km. LT-1V ist das Tischmodell mit eigener Stromversorgung. LR-1V ist der entsprechende Leitungsteiler als Einschubkarte für den 19"-Einbaurahmen RV-1. LT-1V und LR-1V erlauben Geschwindigkeiten bis zu 100.000 Bit/s, sind voll-, halbduplex und simplexfä hig und kompatibel zu M-1 und R-1. Der Signalstatus ist anhand von LEDs (Power, RD, TD und DCD) an der Frontplatte ersichtlich. Die Leitungsteiler LT-1V/LR-1V sind codetransparent, und ein Transientenschutz bietet einen guten Schutz vor Blitzschlag und Überspannungen. LT-1V und LR-1V erfüllen die höchsten Ansprüchen an Betriebssicherheit, Funktion und Leistung. Durch die einfache Handhabung lassen sich die Geräte problemlos installieren.
   
Teilt einen Anschluss in 2 Schnittstellen
Alle Schnittstellen frei konfigurierbar V.24 oder Modem
Geeignet für private Kabelnetze in Bus- oder Sternstruktur
Asynchrone 4-Draht-Datenübertragung
0-100.000 Bit/s
Vollduplex und Codetransparent
Galvanische Trennung durch Optokoppler
Bypass-Funktion
LED-Anzeigen
230V AC und 24V DC Betriebsspannung
Klein, kompakt und einfach zu installieren
   
Technische Daten LH-4VLWL
   
Datenübertragung: Asynchron, voll-, halbduplex oder simplex
codetransparent
Schnittstelle 1, einstellbar: 10mA-Dreizustands-Stromschleife (4-Draht)
RS232-C; V.24/V.28
5 pol. Stecker
Schnittstelle 2, einstellbar: 10mA-Dreizustands-Stromschleife (4-Draht)
RS232-C; V.24/V.28
5 pol. Stecker
Schnittstelle 3, einstellbar: 10mA-Dreizustands-Stromschleife (4-Draht)
RS232-C; V.24/V.28
5 pol. Stecker
Übertragungsgeschw: 0-100.000 Bit/s,
LED-Anzeigen: Netz, TD, RD und DCD (Schnittstelle 1)
Isolation: Galvanische Trennung der Datenübertragung durch Optokoppler (nur Modem)
Netztrennung durch Transformator (nur 230V AC)
Trennspannung: 420 Vrms
Versorgungsspannung: LT-1V: 230V AC ±15% 50/60 Hz oder 24V DC ±10%
LR-1V: Gleichspannung 15-26V
Stromverbrauch: LT-1V: max. 25mA bei 230V AC
max. 150mA an 24V DC
LR-1V: max. 160mA an 15V DC
Netzkabel: Abnehmbar 1,8m (LT-1V)
Temperaturbereich: 5-50 °C Umgebungstemperatur
Feuchtigkeitsbereich: 0-95% relative Luftfeuchtigkeit
Abmessung, in mm: LT-1V: 129 x 47 x 134 (BxHxT):
LR-1V: 100 x 160 (Europaformat)
Gehäusematerial: Kunststoff ABS, schwarz;
Rückseite Aluminium
Gewicht: LT-1V : 0,4 kg
LR-1V: 0,1 kg
Montage: LT-1V: mit Gummifüssen und Klettbändern
LR-1V: ein Kartenschlitz im 19"-Rahmen
Konformität: CE
   
Weitere Modellversionen
LH-1V: LT-1V für 35mm Hutschiene
LT-4V: wie LT-1V nur eine Schnittstelle als V.24/RS485
LH-4V: LT-4V für 35mm Hutschiene
Einstellungen
Betriebsart der Schnittstellen (Modem oder V.24)
Datenflussrichtung
 

Rev: 01/19

* zzgl. Versandkosten