SWD-PCIe-20mA-Current-Loop

Zoom
PCI Express - Karte 2x 20mA, 1kV isoliert, fuer Windows 9x/NT4.0/2000/XP/2003/Vista/2008/7/2008R2/8.1/2012R2/10
zzgl. MwSt. Gewicht: 0.2 kg Empfohlen Empfohlen Neu Neu

PCI Express - Karte 2x 20mA, 1kV isoliert

Produkt-Eigenschaften:

  • Zwei 20mA-Schnittstellen auf einer PCI Express - Karte
  • 1kV galvanische Trennung zwischen dem PC und den beiden seriellen Schnittstellen
  • UART mit 128 Byte FIFO und DMA-Fähigkeit zur Entlastung der CPU
  • Kompakte "x1"-Steckkarte für beliebige PCI Express - Steckplätze
  • Kompatibel zum PCI Express-Standard 1.1 und zum PCI Power Management Standard 1.2
  • Inclusive Treiber für Windows 2000, XP, Vista, 7, 8 und Linux
  • Normen-Konform sowohl in Büro- als auch in Industrieumgebungen:
    • erhöhte Störfestigkeit für industrielles Umfeld
    • strengere Störemission für Wohn- und Geschäftsbereiche
  • 5 Jahre Garantie


Hintergrundwissen:

In aktuellen PC-Designs verdrängt PCI Express zunehmend das etablierte PCI-Bussystem. Es finden sich zwar noch PC-Motherboards, die Steckplätze für beide Systeme anbieten, zukünftige Designs werden jedoch aus Kosten- und Performance-Gründen sicher nur noch mit PCI Express - Steckplätzen ausgerüstet sein.

Bei PCI Express handelt es sich nicht mehr um ein klassisches PC-Bussystem, bei dem alle Einsteck-Karten parallel an der Mehrzahl der Busleitungen liegen. PCI Express ist vielmehr eine sternförmige Verdrahtungstechnik, die durch eine Punkt-zu-Punkt - Verbindung zwischen PC und Steckkarte deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten erlaubt, als eine Bus-Lösung mit parallel geschalteten Steckplätzen reproduzierbar verarbeiten könnte.

Die Datenübertragung zu den Einsteckkarten erfolgt bei PCI Express seriell über differentielle Leitungspaare,die sogenannten "Lanes", die mit einer Geschwindigkeit von 2,5 bzw. 5 GB/s betrieben werden. Für Karten mit hohem Daten-Durchsatz (Graphik- & Netzwerk-Karten, Festplatten-Controller) werden mehrere Lanes an einen Steckplatz geführt, während Karten mit geringer Komplexität mit einer Lane gut versorgt sind.

Der PCI Express Standard erlaubt Lösungen, bei denen eine (x1), vier (x4), acht (x8) oder 16 (x16) Lanes an einen Steckplatz geführt sind, wobei sich die Steckverbinder in Mechanik, Stecker-Belegung und Belastbarkeit der Stromversorgung unterscheiden.

Die mechanische Codierung von Karten und Steckverbindern sorgt jedoch dafür, dass sich kurze Karten problemlos in langen Steckplätzen einsetzen lassen. So kann zum Beispiel eine x1-Karte in einem x4-, x8- oder x16-Steckplatz betrieben werden.

 

Technische Daten:

Anzahl der Ports:   2 galvanisch getrennte 20mA-Ports
Betriebsarten:    wahlweiser Aktiv-/Passivbetrieb
für alle 20mA-Schleifen getrennt einstellbar
UART:   Oxford OXPCIe954 mit 128 Byte FIFO
Basisadressen:   automatische Konfiguration
Interrupts:   automatische Konfiguration
Baudrate:   50 .. 57600 Baud
Datenformat:   beliebig
Signalleitungen:   RxD+, RxD-, TxD+, TxD-
Serielle Anschlüsse:   9-polige SUB-D-Stecker
PCIe-Anschluss:   "x1"-Steckverbinder
Galvanische Trennung:    Isolationsspannung min. 1 KV DC
zwischen PC und den seriellen Ports
Stromversorgung:   +3,3V, 0.2A (typ.), +12V, 0.2A (typ.)
Abmessungen:   105 x 93 mm
Umgebungstemperatur:   Lagerung: -40..+70°C, Betrieb: 0..+70°C
Zulässige Luftfeuchtigkeit:   0..95% relative Feuchte (nicht kondensierend)
Gewicht:   ca. 100 g
Lieferumfang:   1x PCI Express - Karte 2x 20mA
Treiber-CD

Rev: 04/17

* zzgl. Versandkosten